Auch Ihr Eigenheim kommt in die Jahre
Über die Finanzierung einer Modernisierung sollte man sich vorzeitig Gedanken machen
Die Lebenserwartung von uns Bundesbürgern ist allein in den vergangen 10 Jahren um deutliche mehr als ein Jahr gestiegen . Dabei kann ein 65-jähriger Mann derzeit durchschnittlich mit weiteren knapp 18 Lebensjahren rechnen, eine 65-jährige Frau darf sogar auf 21 weitere Jahre hoffen. Wer bis in hohe Alter in der eigenen Immobilie leben möchte, der kommt irgendwann an einem Umbau oder einer Renovierung nicht mehr vorbei.
Modernisierung und Sanierung gehen ins Geld
Ältere Hauser sind in Sachen Dämmung oder Heizung oft nicht mehr auf dem neusten Stand, häufig muss auch einfach nur an der einen oder anderen Stelle saniert oder repariert werden.
Viele Menschen müssen ihr Haus altersgerecht umgestalten. Egal was nötig ist – es geht ins Geld .
Mit Bausparen vorsorgen – oder per Kredit finanzieren
Ein Bausparvertrag etwas ist grundsätzlich nicht nur für Bauherren interessant – er kann auch dafür sorgen, dass einen die Renovierung der Bestandsimmobilie finanziell nicht unvorbereitet trifft. Denn damit schafft man sich eine Rücklage für diesen Fall. Viele Bausparer können zudem mit nennenswerten Zuschüssen vom Staat rechnen.
Wer für die Renovierung der Immobile kurzfristig Geld benötigt, kann einen Kredit in Anspruch nehmen, die Zinsen dafür sind ja momentan auf dem historisch niedrigen Niveau. Die Klassiker der Finanzierung für Häuslebauer und Käufer sind Annuitätsdarlehen, bei denen der Zinssatz, die monatliche Rate und Tilgung für 10, 15, oder 20 Jahre festgezurrt sind.