Energetische Sanierung – Fahrplan für die Sanierung

Viele Häuser schlucken zu viel Energie.

Um das zu ändern, kann ein Gebäudeenergie-Berater einen sogenannten Sanierungsfahrplan entwickeln. Seit dem 01. Juli 2017 wird dieser vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert.

Das Ergebnis der Vor-Ort-Beratung wird dann bundesweit einheitlich und übersichtlich inen einem sogenannten Sanierungsfahrplan zusammengefasst. In leicht verständlicher Weise werden in diesem Sanierungsfahrplan dann Vorschläge für einzelne energetische Maßnahmen vorgeschlagen. Im ersten Teil “Mein Sanierungsfahrplan” sind alle Informationen zum Sanierungsbedarf zusammengefasst. Im zweiten Teil “Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen” werden die empfohlenen Maßnahmen erklärt und die Kosten aufgeführt. Der BAFA-Zuschuss beträgt bis zu 60 % der förderfähigen Beratungskosten, maximal jedoch 800,00  € für Ein- und Zweifamilienhäuser und 1.100,00 € für Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheite. Für Wohnungseigentümergemeinschaften gibt es zusätzlich einen einmaligen Zuschuss von bis zu 500,00 € – vorausgesetzt, dieser Energieberatungsbericht wird in einer Eigentümerversammlung erläutert. Hier finden Sie den Flyer Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude.